Montage Rasenkantenband
Die Montage unserer Rasenkanten mit der langlebigen AluZink-Beschichtung, um eine perfekte Rasenbegrenzung oder Beeteinfassung aufbauen zu können, ist kinderleicht. Hier können Sie Schritt für Schritt nachlesen, wie Sie am effektivsten vorgehen um unsere durchdachte Metall-Rasenkante zu verlegen. Der logische Ablauf bei der Montage unserer Produkte erleichtert den Einabau enorm.
Folgende Werkzeuge werden zum fachgerechten Verlegen benötigt:
- Spaten
- 2 x Holzpfeile
- Bauschnur und Hammer bei geraden Beeteinfassungen
- Gartenschlauch bei geschwungene Beeteinfassungen
Für die Rasenbegrenzung und die Beeteinfassung mit unseren Elementen, brauchen Sie im Normalfall kein Spezialwerkzeug wie eine Blechschere zu kaufen.
Montage der Rasenkanten
1a Bei geschwungenen Beeteinfassungen: Um sich die Form der Beeteinfassung mit der bewährten Rasenkante besser vorstellen zu können, ist es hilfreich, die Abgrenzung mit dem Gartenschlauch vorab auszulegen. Der Verlauf kann dann genau an Ihren Gartengegebenheiten und Ihren Vorstellungen angepasst werden.
1b Bei geraden Beeteinfassungen: Zu Ihrer Hilfe sollten Sie die beiden Holzpfeile jeweils am Anfang und am Ende der Abgrenzung in den Boden treiben. Bauschnur an den Holzpfeilen befestigen und spannen.
2. Die Abgrenzung für die jeweilige Garteneinfassung mit dem Spaten großzügig und ausreichned tief nach stechen.
3. Rasenkanten in den Boden stecken und ineinander schieben, bis die geniale Klick-Verbindung einrastet.
4. Bei Eckverbindungen werden die Rasenkanten im rechten Winkel ineinander gesteckt. Durch unser ausgetüfteltes System werden keinerlei zusätzlichen Befestigungsteile benötigt. Schrauben oder ähnliche Verbindungsteile sind absolut überflüssig.
5a Bei der schmalen Ausführung wird die exakte Länge am Ende einer Wegstrecke mit unserem genialen Abschlusselement eingestellt. Hierbei das Abschlusselement über die letzte Standard-Rasenkante von oben schieben und auf die entsprechende Länge verschieben.
5b Bei der breiten Ausführung können alle Teile übereinander geschoben werden, um auf ein entsprechendes Fertigmaß zu kommen.
Hinweis: Wir empfehlen bei Abgrenzungen und Einfassungen von Kies oder ähnlichen Materialien, bei denen Unkraut von unten durchwachsen kann, ein Unkrautvlies zu verbauen.
Hier klicken, dann kommen Sie direkt zu der Auswahl der Rasenkanten-Variationen